Geprüfte Strukturen und Abläufe

Qualitop Anbieter gewährleisten geprüfte Strukturen und Abläufe!

Qualitop Anbieter sind in der Schweiz zahlreich vertreten.

Mehr als 500 Fitnessstudios und 2000 Fitnessanbieter sind mit dem Qualitop-Label zertifiziert. Weshalb haben sich diese für Qualitop entschieden? Lesen Sie selbst:

  • Dominic Meier, PRIME TIME fitness Suisse in Ostermundigen BE: «Qualitop ist das bekannteste Schweizer Gütesiegel in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Auch für PRIME TIME fitness als Premium Trainingsanbieter steht Qualität absolut im Vordergrund. Deshalb vertrauen wir auf Qualitop.»
  • Denise Engler, InShape GmbH in Basel: «Qualitop steht für geprüfte Qualität. Somit können sich auch Neukunden oder Interessentinnen sicher sein, dass meine Dienstleistungen hohen Standards entsprechen. Damit kann ich mich vom grossen Kuchen der EMS-Anbieter klar abheben. Dass sich die Krankenkassen über die Zusatzversicherung an den Kosten beteiligen, ist für sehr viele Kundinnen und Kunden ein entscheidendes Abschlusskriterium.»
  • Daniel Schmidt, CrossFit HelvetiX in Basel: «Wir haben uns für eine Qualitop Zertifizierung entschieden, weil eine mögliche Rückvergütung durch die Krankenkasse immer öfter auch ein verkaufsförderndes Argument darstellt. Zudem ist das Qualitop-Siegel ein Qualitätsmerkmal, das im unübersichtlichen Fitnessmarkt das Vertrauen unserer Kunden stärkt. Der gesamte Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Zertifizierung war sehr unkompliziert und professionell. Wir fühlen uns bei Qualitop bestens aufgehoben.»
  • Jana Plaschy, Krafttraining Biglen in Biglen BE: «Wir haben uns für Qualitop entschieden, weil für unser Kleinunternehmen aktiv Lösungen mitentwickelt wurden, damit wir die Qualitätsanforderungen erfüllen können. Und damit unseren Kundenservice noch mehr verbessern konnten.»

Bewährte Qualitätskriterien

Das Qualitop-Label basiert auf bewährten Qualitätskriterien, die seit mehr als 20 Jahren von erfahrenen Zertifizierern vor Ort geprüft werden.

Fitnessanbieter, die mit dem Qualitop-Label ausgezeichnet werden, verpflichten sich zu einem hohen Qualitätsstandard. Bei Centern, in denen zu den Öffnungszeiten fachkundiges Personal anwesend ist, liegt der Fokus für den Zertifizierer Marcel Scheucher bei der Kundenbetreuung und Trainingsleitung. Center, die das Fitnesstraining auch ausserhalb der Anwesenheit des Personals anbieten (fernbetreut), haben bei einer Überprüfung zusätzliche Anforderungen an die Sicherheit zu erfüllen, um zu gewährleisten, dass die Rettungskette im Notfall funktioniert. Endkunden sollen systematisch und ausführlich auf diese Punkte hingewiesen werden:

  • Mit welchen Mitteln soll im Notfall alarmiert werden?
  • Wo befinden sich die Notruftelefone?
  • Wo befinden sich Defibrillator und Notfallkoffer?

Für den Zertifizierer Ralf Capelan ist klar: Die Überprüfung der Qualitätskriterien macht die Qualität der Dienstleistung in den Unternehmen transparent und schafft Vertrauen bei Endverbrauchern, Firmenkunden und Kooperationspartnern. Für jeden Anbieter ist dies ein Imagegewinn und dauerhafter Marketingeffekt.

Zusätzlich werden durch die Zertifizierung interne Abläufe geprüft und optimiert. Durch diese Weiterentwicklung im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses der Prozesse und Standards wird das Unternehmen gestärkt und es erzielt einen Wettbewerbsvorteil.

Kirsten Koch zertifiziert Methodenanbieter und setzt bei Qualitop unter anderem auf diese Merkmale zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Qualität:

  • Fachliche Kompetenzen und Methodenwissen: Methodenanbieter müssen Mindeststandards in der Grundausbildung einhalten sowie regelmässige Weiterbildungen nachweisen. Dies bietet Gewähr, dass die neuesten Erkenntnisse aus der Bewegungswissenschaft in das Angebot einfliessen.
  • Zuverlässigkeit des Anbieters: Anbieter müssen belegen, dass sie seriöse und faire Kundenverträge abschliessen. Wichtige Punkte kann der Endkunde zudem in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einem Ethikcode einsehen.
  • Sicherheit: Anbieter müssen mit dem Endkunden eine Gesundheitsabklärung durchführen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Zudem wird überprüft, ob alle Kursleitenden einen aktuellen Nothelfer-Ausweis besitzen.

    Gewährleistung und Förderung der Qualität

    Das Qualitop-Label trägt dazu bei, die Qualität der gesundheits- und bewegungsorientierten Angebote in der Schweiz zu fördern und sicherzustellen.

    Das Label Qualitop ist DAS Gütesiegel für Qualität in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Anbieter dieser Leistungen haben gegenüber unabhängigen Zertifizierern belegt, dass sie messbare Qualitätskriterien im Sinne von Mindestanforderungen erfüllen. Diese beziehen sich auf transparente Angebote, Kompetenz der Betreuungspersonen, Sicherheit und Hygiene. Die Normen die für die Zertifizierung als Referenz dienen, werden von breit abgestützten Normungs-Kommissionen regelmässig verifiziert und weiterentwickelt. Es ist ein Qualitätslabel von der Praxis für die Praxis.

     Alexander Grünenfelder, Vorsitz Qualitop-Normungskommissionen