Betreuungsformen
Betreute Center
Betreute Center verfügen über einen Personalstamm, welche die Öffnungszeiten komplett abdeckt. Das Personal öffnet und schliesst das Center und überwacht die Liegenschaft. Die Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten werden vom eigenen Personal oder durch einen Drittanbieter getätigt. Kunden können jederzeit den Service der Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Betreute Center bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen- und Wellness Angeboten an.
Fernbetreute Center
Fernbetreute Center verfügen über ein automatisiertes Überwachungs- und Zutrittssystem (Schleuse), welches den Zutritt reguliert und die Personenerkennung elektronisch überwacht. Fernbetreute Center verfügen oft über eine Rezeption und Empfangszeiten. Oft kommen in fernbetreuten Centern Service- und Unterhaltsverträge mit Drittanbietern zum Einsatz. Anwesendes Personal übernimmt dieselben Aufgaben wie in einem betreuten Center. Unterhalts- und Reinigungsarbeiten, Kundenakquise, Stammdatenpflege und persönliche Betreuung der Klienten. Fernbetreute Center überwachen ihre Flächen permanent per Video und können im Notfall mit gezielten Massnahmen eingreifen.
Unbetreute Center
Der Zugang in unbetreuten Centern erfolgt über ein Zutrittssystem (Schlüssel, Badge, Pin-Code), mit welchen sich Kunden selbständig Zutritt verschaffen können. Grösstenteils ist der Betreiber nur per Mail oder telefonisch zu erreichen. Die Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten erfolgen durch ein qualifiziertes Personal oder Drittanbietern. Unbetreute Center verfügen oft über ein Überwachungssystem, welches Videodateien speichert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt auswerten zu können. Unbetreute Center bieten keine oder nur Video Kurse an.